Über uns

Das FanQ- Team
Hier ein kleiner Überblick wie unser Kader aktuell aufgestellt ist und wie wir gemeinsam als Team zusammenarbeiten.

Unser Jobangebot
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern für unser Team. Finde genau die richtige Stelle für Dich.
Unsere Mission
FanQ ist eine Voting-Plattform für Fußballfans, auf der Meinungen abgegeben und diskutiert werden. FanQ sammelt und verarbeitet die Votings, stellt die Ergebnisse frei zugänglich auf der Plattform zur Verfügung, veröffentlicht sie über die Medien und macht Fanmeinungen transparent. FanQ wurde 2017 von Joachim Lammert und Kilian Weber gegründet und seitdem konnte das Team immer mehr erweitert werden.
FanQ leistet einen Beitrag dazu, dass Fanmeinungen stärker Gehör finden. So fördern wir Entscheidungen im Interesse der Fans und leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Attraktivität des Fußballs. FanQ unterstützt Entscheider*Innen im Fußball bei der Analyse der Meinungen von Fußballfans und versetzt sie dadurch in die Lage, noch besser auf die Interessen der Fans eingehen zu können.
Gesellschaftliche Verantwortung
Für FanQ ist die Corporate Social Responsibility (CSR) nicht ein freiwilliges Engagement, sondern die Basis der Geschäftstätigkeit. Mit unseren Votings und der resultierenden Transparenz von Fanmeinungen leisten wir einen aktiven Beitrag für eine soziale und nachhaltige Entwicklung des Fußballs – im gesellschaftlichen Interesse.
Für Clubs und Verbände erbringen wir grundlegende Datenanalysen – im Rahmen unserer CSR – unentgeltlich und reichen so die Empfehlungen der Fans an die Clubs und Verbände weiter. Für wirtschaftlich orientierte Akteure (also Sponsoren, Ausrüster, Vermarkter u.a.) erbringen wir Leistungen der Markt- & Meinungsforschung gegen Entgelt. Hierbei berücksichtigen wir berufsethische und wissenschaftliche Anforderungen und Standards. Deren Einhaltung lassen wir fortlaufend überprüfen durch unseren Wissenschaftlichen Beirat.
Über diese operative soziale Orientierung hinaus leisten wir auch finanziell einen Beitrag für einen besseren Fußball. Unsere Verpflichtung: Jedes Jahr spenden wir 11% unseres Gewinns zur Finanzierung von fanbezogenen und sozialen Projekten. Wir kooperieren mit sozialen Institutionen und Fanorganisationen, denen die Attraktivität des Fußballs und seine positive gesellschaftliche Wirkung so wie uns am Herzen liegt.
Interne und externe Werbepräsenz
Die Unabhängigkeit und Neutralität unserer Plattform sowie das Benutzungs-Erlebnis unserer User sind für uns von größter Bedeutung. Durch Werbepräsenz und Sponsoring auf unserer Plattform sowie im Rahmen der medialen Verwertung sollen diese Grundsätze nicht beeinträchtigt werden. Entsprechend legen wir Wert auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Inhalt und Werbung und verzichten auf „nervige“ Werbeformate. Unsere Partner und Sponsoren wählen wir nach diesen Grundsätzen aus und berücksichtigen dabei ethische, gesellschaftliche und sportbezogene Ansprüche.
Team & Werte
FanQ sieht sich als Team und lebt die damit verbundenen Werte auch selbst im Unternehmen. Wir handeln teamorientiert und machen nicht nur Meinungen von Fußballfans transparent, sondern agieren und kommunizieren auch selbst auf diese Weise.
Datenschutz
Von großer Bedeutung im Kontext der Datenanalysen für Markt- und Meinungsforschung sind natürlich die nationalen und internationalen Datenschutzstandards, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Datenanalysen werden grundsätzlich anonym auf aggregierter Ebene durchgeführt. Antworten einzelner User werden nicht öffentlich zugänglich gemacht oder an Dritte gegeben. Für die Einordnung der Ergebnisse werden soziodemografische Daten wie Alter, Geschlecht u.a. erhoben. Die Anonymität des einzelnen Benutzers ist hierbei jedoch immer sichergestellt. Wir geben keine persönlichen Informationen an Dritte weiter.