Research
Wie zufrieden sind die Fans mit Ihrem medialen Angebot? Auf welche Weise können Sie aktuell Ihre Sponsoren am besten fan-kompatibel in Szene setzen? Welche Anforderungen haben die Fans an Ihre Produkte? Zu vielen Themen brauchen Sie als Player im Fußballbereich solide Informationen, um bestmögliche Entscheidungen treffen und die Attraktivität Ihrer Angebote steigern zu können.
Fans von heute wollen sich einbringen und teilhaben an der Entwicklung des Fußballs. Durch das Anbieten von Fan Feedback und Fan Engagement können Sie wesentliches Potential realisieren. Gleichzeitig müssen Sie den Anforderungen und Chancen eines professionellen CRM umfassend gerecht werden. FanQ unterstützt Sie bei diesen Themen. Durch Umfragen für Fan Research erhalten Sie wichtigen Input zur Realisierung Ihres fanbezogenen und umsatzrelevanten Potentials.
FanQ bietet Ihnen zielgerichtete Befragungen Ihrer Fans sowie ausführliche Datenanalysen & Studien. Wir liefern schnell und zuverlässig genau die Fan Insights die Sie brauchen.
IHRE Vorteile
- Fan Feedback
Fanbezogene Umfragen und ausführliche Studien mit allen relevanten soziodemographischen und verhaltensbezogenen Variablen für ergiebige Breakdowns zur effektiven Verarbeitung Ihres Fan Feedbacks. - Hohe Flexibilität
Die permanente Verfügbarkeit unseres Panels erlaubt uns schnelle Reaktionszeiten, die Berücksichtigung von Benchmarkdaten, kurzfristige Follow-Up-Befragungen uvm. - Markenfit und Imagetransfer
Durch unsere fanbezogene Ausrichtung und Tätigkeit als Social Business transferieren wir schon bei der Befragung positive Imageeffekte. - Full-Service-Angebot und Betreuung
FanQ steht unterstützend zur Seite und hilft Ihnen dabei, die Vorteile unseres Research optimal zu nutzen. Alle Fragen werden exklusiv mit Ihnen abgestimmt auf die Interessen der Fans und der eingebundenen Partner. Ein fester Ansprechpartner kümmert sich 24/7 um Ihre Anliegen.
IHRE Vorteile
- Natives Umfeld
Anders als bei klassischen Online-Panels bewegen sich unsere User im nativen Fußball-Fan-Umfeld in Web & App. Wichtige Merkmale der Teilnehmer sind ein unmittelbarer Bezug zum Fußball, ein starkes Involvement und die intrinsiche Motivation, wodurch wir eine hohe Datenqualität gewährleisten können. - Hohe Flexibilität
Mit Hilfe der durchgängigen Erreichbarkeit unserer Fußball-Community können wir eine Vielzahl an flexiblen Möglichkeiten bieten. So können wir z.B. spontan empirisch-zentrale Aspekte vertiefen, Benchmarkdaten für Zielgruppen vergleichen und kurzfristige Follow-Up-Befragungen durchführen. - Umfangreiche Teilnehmerdaten
FanQ bietet eine außergewöhnliche Tiefe bei relevanten Merkmalsausprägungen durch die fortlaufende native Nutzung der Voting-Plattform. Zusätzlich zu soziodemographischen Merkmalen sind dies verhaltensbezogene fußballspezifische Informationen (Lieblingsclub, Stadionbesuche, TV-Konsum u.a.). - Schnelligkeit
Wir sind in der Lage schnell auf Anfragen zu reagieren. Die Fußball-Community von FanQ ist durchgängig aktiv und gut erreichbar. So sind selbst kurzfristige Datenerhebungen möglich. Und mit unserem eigenen dynamischen Team gewährleis-ten wir bei FanQ eine kompakte Durchführung der Umfrage & Auswertung der Ergebnisse.
Das bietet FanQ grundsätzlich
- Zuverlässiges Umfrage-Management
Konzeption & Gestaltung der Untersuchung. Koordination und fortlaufende Begleitung der Umfragen. - Methodikexpertise und Fan-Nähe
Perfekte Kombination aus Know-how und Zielgruppen-Orientierung durch Methodenexperten mit langjähriger Erfahrung, Sportkompetenz und Fan-Nähe. - Analysekompetenz
Einsatz bewährter Instrumente der empirischen Sozialforschung, Zusammenfassung der Ergebnisse in Form einer ausführlichen Studie mit Management Summary.
„FanQ hat uns geholfen, wichtige Erkenntnisse zur Ausgestaltung und Wirkungsanalyse unseres Sport Marketings zu gewinnen. In einer kurzfristigen Folgebefragung konnten wir spezifische Erkenntnisse vertiefen. FanQ ist super flexibel und sehr zu empfehlen.“
Sebastian Carlin, Teamleiter Sports Marketing Hyundai Sports Deutschland GmbH
Beispiel-Studie
In der FanQ-Studie „Merchandise im Fußball" haben über 2.000 Fußballfans abgestimmt, wie sie auf das Merchandise ihrer Lieblingsclubs blicken. Wie wichtig sind den Fans eigentlich Merchandise-Artikel ihres Lieblingsclubs? Wie viele Fanartikel kaufen die Fans Saison für Saison? Wie zufrieden sind sie aktuell hinsichtlich Qualität, Design, Auswahl und Preis-/Leistungsverhältnis? Und wo werden die Fanartikel tatsächlich verwendet? Neben diesen Fragen geht es auch um nachhaltige Produktionsmethoden und digitale Angebote. Diese werden oft als zukunftsweisend bezeichnet, jedoch finden sie bisher nur bei einem kleinen Teil der Fans Anklang. Erst 13,6% unserer Befragten haben aktuell bereits bei Optionen wie digitalen Sondertrikots, Tradingcards, Fan-Tokens etc. zugegriffen.