Schweden bezwingt die USA im Elfmeterschießen – Mehrheit der Fans findet den Sieg verdient

 Unter Aktuelles, Votings

Der amtierende Weltmeister USA hat es nicht ins Viertelfinale geschafft. Am Sonntag mussten die Amerikanerinnen sich aufopferungsvoll verteidigenden Schwedinnen geschlagen geben, vor allem Torhüterin Musovic brachte die Weltmeisterinnen zur Verzweiflung. Am Ende kam es zum Elfmeterschießen, in dem sogar der VAR benötigt wurde, um die Entscheidung zu treffen. Letztlich brachte die Torlinientechnik den 5:4 Sieg für Schweden. Vor diesem Hintergrund wollte FanQ von den Fans in Deutschland wissen, ob sie den schwedischen Viertelfinaleinzug für verdient halten.

 

USA mit Chancenwucher

 

Die USA begannen mit der gewohnten Aufstellung, Trainer Vlatko Andonovski veränderte sein Team nach dem krampfhaften 0:0 gegen Portugal auf nur zwei Positionen: die gelbgesperrte Mittelfeldspielerin Lavelle wurde durch Sonnett ersetzt, in der Offensive durfte Rodman anstelle von Williams beginnen.

Bei den Schwedinnen hingegen schickte Trainer Peter Gerhardsson nach dem 2:0 gegen Argentinien eine fast komplett neue Mannschaft aufs Feld: Blomqvist, Jakobsson, Janogy, Schough, Bennison, Seger, Lennartsson, Sandberg und Falk mussten auf der Bank Platz nehmen. Dafür startete wieder die „A-Mannschaft“ mit Blackstenius, Rubensson, Kaneryd, Rolfö, Angeldahl, Asllani, Björn, Andersson und Musovic.

Die Partie begann im AMII Park in Melbourne vor den Augen von 27.706 Zuschauern mit einer schwedischen Mannschaft, die viel Elan in der Anfangsphase zeigte. Die Amerikanerinnen konzentrierten sich derweil auf ihr schnelles Umschaltspiel, allerdings gab es auf beiden Seiten zu viele Ungenauigkeiten im letzten Drittel, sodass Torchancen erstmal nicht zustande kamen. Etwas Gefahr kam erstmal in der 7. Minute auf, Sullivan versuchte es mit einem Abschluss. Etwa zehn Minuten später hatte auch Rodman eine Chance (18.), auf Seite der Schwedinnen versuchte Asllani mit einer direkt aufs Tor gedrehten Ecke ihr Glück (22.). Zu diesem Zeitpunkt übernahm das Team aus den USA immer mehr die Kontrolle über das Spiel und schnürte Schweden regelrecht in ihrer eigenen Hälfte ein. So entschärfte Musovic einen Schuss von Rodman in der 27. Minute, kurz darauf traf Horan mit ihrem Versuch nur die Latte (34.). So ging es beim Stand von 0:0 in die Pause.

Du möchtest auch, dass deine Stimme zählt? Stimme hier ab!

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Schweden etwas mutiger, dies sollte aber nicht lange halten. Die US-Amerikanerinnen bauten wieder Druck auf, aber Musovic war erneut auf ihrem Posten und entschärfte einen Volley von Horan mit einer tollen Parade in der 53. Minute. Zwar dominierend, schaffte es die USA nicht den Ball im Tor unterzubringen. Smith (62.) und Morgan (84.) hatten nochmal gute Gelegenheiten, allerdings ging den Torchancen jeweils eine Abseitsposition voraus. Eine Viertelstunde vor Schluss wären dann die Schwedinnen beinahe aus dem Nichts in Führung gegangen, Jakobssons Abschluss war aber zu ungenau und landete in den Armen von Naeher (85.). Das US-amerikanische Team wollte nun den Sieg erzwingen, aber Musovic war auch hier wieder zur Stelle und wehrte einen Kopfball von Morgan auf der Linie ab (89.) und sicherte ihrer Mannschaft die Verlängerung.

In der Verlängerung ging es dann weiter wie gehabt, die USA griffen energisch an aber alle Versuche wurden von der glänzend aufgelegten Musovic zunichte gemacht (Morgan 96., Williams 101., Smith 107.). So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 0:0, die Partie musste also im Elfmeterschießen entschieden werden. Beim siebten Schuss der Schwedinnen meldete sich der VAR, Naeher hatte zwar Hurtigs Schuss geblockt, der Ball befand sich nach Prüfung aber in vollem Umfang hinter der Linie. So entschieden also wenige Millimeter über das Weiterkommen, Schweden durfte jubeln während die Amerikanerinnen aus dem Turnier ausschieden. Auf Schweden wartet im Viertelfinale nun die bisherige WM-Überraschung Japan.

In diesem Zusammenhang wollte FanQ von den Fans wissen, ob sie den Sieg der Schwedinnen für verdient halten. Dabei wird deutlich, dass die Mehrzahl der Umfrageteilnehmer (41,59 %) das durchaus so sehen und Schweden als verdienten Viertelfinalteilnehmer betrachten. 20,35 % der Befragten sind dabei anderer Meinung und finden, dass die USA aufgrund ihrer Dominanz den Sieg verdient gehabt hätten.

Neueste Beiträge
Kritik, Lob oder Fragen? Schreib uns

de_DEGerman
Noah Darvich im Trikot des SC Freiburg