Real Madrid bindet Bellingham für sechs Jahre an den Verein – Fans glauben er kann die nächste Klublegende werden

 Unter Votings

Nun ist es offiziell: Real Madrid und Borussia Dortmund haben sich auf einen Transfer vom englischen Shootingstar Jude Bellingham geeinigt. Der BVB erklärte am Mittwoch, dass „alle Vertragsdetails“ inzwischen geklärt seien. Der Hauptstadtclub aus Spanien legt für die Ablöse ganze 103 Millionen Euro auf den Tisch, bereits am 07. Juni hatte der Ruhrpott-Verein aus Dortmund den bevorstehenden Transfer in einer Ad-Hoc-Meldung bestätigt. Der junge Engländer absolvierte seit dem Jahr 2020 insgesamt 132 Pflichtspiele (24 Tore) für die Borussia. Vor diesem Hintergrund hat FanQ die Fans in Deutschland gefragt, ob Jude Bellingham die nächste „königliche“ Klublegende wird.

 

Borussia Dortmund mit wirtschaftlichem Erfolg

 

Für den BVB ist es vermutlich ein sportlicher Rückschlag, da die Dortmunder mit Bellingham einen absoluten Führungsspieler und Leistungsträger verloren haben (31 Einsätze, 8 Tore und 5 Assists in der vergangen Saison). Wirtschaftlich sieht die Sache aber anders aus, die Borussia konnte ihre ursprüngliche Investition in den Engländer mehr als vervierfachen. Bellingham wurde im Sommer 2020 für 25 Millionen Euro vom englischen Zweitligisten Birmingham City losgeeist, der Transfer galt damals schon als absoluter Coup. Nun gibt es also 103 Millionen Euro von Real Madrid, zuzüglich möglicher Bonuszahlungen in Höhe von 30 Prozent der Transfersumme, kann der Betrag innerhalb der nächsten sechs Jahre auf bis zu 137 Millionen Euro steigen. Diese Zusatzzahlungen orientieren sich dabei an den Leistungen des Spielers und dem sportlichen Erfolg des Vereins. Bellingham ist damit der zweitteuerste Transfer in der Bundesligageschichte nach Ousmane Dembélé, welcher ebenfalls vom BVB nach Spanien wechselte. Allerdings nicht zu Real Madrid, damals waren seine Dienste dem FC Barcelona 135 Millionen Euro wert.

Nach Erling Haaland ist Jude Bellingham nun allerdings schon der zweite Top-Spieler den die Borussia innerhalb eines Jahres verliert. Sportdirektor Sebastian Kehl hält zum Abschied fest: „Jude hat bei uns in jungen Jahren eine sehr positive Entwicklung genommen. Er hat sich nun dazu entschieden, den Schritt zu Real Madrid jetzt schon gehen zu wollen. Wir bedanken uns für all das, was er uns und unserem Spiel gegeben hat und wünschen Jude für die Zukunft alles, alles Gute!“. Wie sich Bellingham bei Real Madrid entwickeln wird, muss man sich allerdings fragen. In der Vergangenheit hat sich die Mehrheit der über 100 Millionen Euro Transfers nämlich als Flop entpuppt, einige prominente Beispiele sind Eden Hazard (Real Madrid -> FC Chelsea für 115 Millionen Euro), Antoine Griezmann (Atletico Madrid -> FC Barcelona für 120 Millionen Euro) oder auch Philippe Coutinho (Liverpool FC -> FC Barcelona für 135 Millionen Euro). Aber auch beim BVB muss die Frage erlaubt sein: War es die richtige Entscheidung? Das wird sich wohl erst in den nächsten Jahren zeigen und am sportlichen Erfolg der Borussia gemessen werden.

In diesem Zusammenhang wollte FanQ von den Fans wissen, ob Jude Bellingham den Status einer Klublegende bei Real Madrid erreichen wird. Die Mehrheit der Community (52,15%) ist dieser Meinung und glaubt, dass er zu Persönlichkeiten wie Cristiano Ronaldo aufschließen kann. Knapp ein Drittel der Befragten (30,06%) denken hingegen, dass er das nicht schaffen wird.

Neueste Beiträge
Kritik, Lob oder Fragen? Schreib uns

de_DEGerman