FC Bayern verpflichtet Min-Jae Kim für 50 Millionen Euro – Mehrheit der Fans glaubt er kann seine Leistung noch steigern
Paukenschlag auf dem Transfermarkt: Der FC Bayern München aktiviert die Ausstiegsklausel des Südkoreaners Min-Jae Kim vom italienischen Meister SSC Neapel und lässt sich seine Dienste 50 Millionen Euro kosten. Das ist das erste Mal in diesem Sommer, dass die Münchner so viel Geld auf den Tisch legen. Bis zu einer offiziellen Bestätigung wird es voraussichtlich nur noch wenige Tage dauern. Vor diesem Hintergrund wollte FanQ von den Fans in Deutschland wissen, ob Min-Jae Kim seine bisherigen Leistungen in Napoli bei den Bayern noch übertreffen kann.
Das „Monster“ als Abwehrchef?
Es hatte sich in den letzten Tages bereits angedeutet, aber nun wurde Vollzug gemeldet: Der Südkoreaner Min-Jae Kim wechselt vom SSC Neapel zum FC Bayern München und unterschreibt einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Beim deutschen Meister soll der 1.90m große und kantige Abwehrhüne den zu Paris Saint Germain wechselnden Lucas Hernandez ersetzen und für mehr Stabilität in der Defensive sorgen. Der Transfer ging plötzlich schnell von der Bühne, so wurde der obligatorische Medizincheck beispielsweise nicht wie üblich an der Säbener Straße in München absolviert, sondern in Südkorea. Dort hatte 26-Jährige bis vor kurzem noch seinen Pflichtdienst im Militär absolviert.
Min-Jae Kim hat in den letzten Jahren einen steilen Aufstieg erlebt, gekrönt wurde seine Leistung vom Titelgewinn in der Serie A und der Auszeichnung als „Verteidiger der Saison“ in der italienischen Liga. Der 49-malige Nationalspieler ist erst mit seinem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul im Jahr 2021 überhaupt in Europa angekommen, zuvor spielte er zwei Jahre in China. Nur ein Jahr später ging es dann weiter zu Napoli, die Italiener bezahlten für ihn 18 Millionen Euro Ablöse. Nun wechselt er also für stolze 50 Millionen Euro zum FC Bayern München, rein wirtschaftlich ein Super-Coup für den SSC Neapel. Laut „Bild“-Informationen soll sein Jahresgehalt bei 9 Millionen Euro liegen, inklusive diverser Boni. Natürlich wird der Abgang des Südkoreaners den frischgebackenen Meister der Serie A sportlich schwächen, Kim hat sich in nur einer Saison sofort als Abwehrchef etabliert. Nicht umsonst trägt er den Spitznamen „Monster“, mit seiner Statur und Körpergröße flößt er jedem seiner Gegenspieler einen gewissen Respekt ein. Luciano Spalletti, Trainer bei Neapel lobt ihn jedenfalls in höchsten Tönen: „Er ist im Moment der beste Innenverteidiger der Welt.“ Bei den Bayern wird der 26-Jährige zusammen mit Matthjis de Ligt höchstwahrscheinlich das neue Abwehrzentrum bilden.
In diesem Zusammenhang wollte FanQ von den Fans in Deutschland wissen, ob Min-Jae Kim seine Leistung aus Neapel bei den Bayern sogar noch toppen kann. 57,14 % der Umfrageteilnehmer sind dieser Meinung und glauben, dass er seinen Zenit noch nicht erreicht hat und in München ein neues Level erreichen wird. Dagegen steht knapp ein Drittel der Befragten (29,37 %), die denken dass er sich schon auf seinem Höhepunkt befindet und beim FC Bayern nicht mehr steigern wird.