FanQ: Die Fans haben gewählt – das sind die Gewinner der Bundesliga-Awards 2024/25

Die Bundesliga-Saisonawards in Zahlen

Überraschung der Saison

1.  1. FSV Mainz 05  34,9 % 
2.  SC Freiburg 27,6 % 
3.  Eintracht Frankfurt 18,6 % 

 

Enttäuschung der Saison

1.  RB Leipzig 52,0 %
2.  Borussia Dortmund 19,1 % 
3.  TSG Hoffenheim 8,2 % 

Spieler der Saison

1. Michael Olise
(FC Bayern München)
47,6 %
2. Florian Wirtz
(Bayer Leverkusen)
14,5 %
3. Nick Woltemade
(VfB Stuttgart)
9,6 %

 

Trainer der Saison

1. Vincent Kompany
(FC Bayern München)
40,0 %
2. Niko Kovač
(Borussia Dortmund)
20,2 %
3. Julian Schuster
(SC Freiburg)
12,4 %

 

Transfer der Saison

1. Michael Olise
(FC Bayern München)
66,6 %
2. Serhou Guirassy
(Borussia Dortmund)
12,3 %
3. Nick Woltemade
(VfB Stuttgart)
9,0 %

 

Newcomer der Saison

1. Jonas Urbig
(FC Bayern München)
48,8 %
2. Paul Nebel
(1. FSV Mainz 05)
11,7 %
2. Tom Bischof
(TSG Hoffenheim)
11,7 %

Torhüter der Saison

1.  Robin Zentner
(1. FSV Mainz 05) 
23,3 % 
2.  Finn Dahmen
(FC Augsburg) 
18,3 % 
2.  Peter Gulácsi
(RB Leipzit) 
12,1 % 

 

Verteidiger der Saison

1.  Jonathan Tah
(Bayer Leverkusen) 
41,2 %
2.  Dayot Upamecano
(FC Bayern München) 
16,2 % 
3.  Robin Koch
(Eintracht Frankfurt) 
11,2 % 

 

Mittelfeldspieler der Saison

1.  Michael Olise
(FC Bayern München) 
43,2 % 
2.  Florian Wirtz
(Bayer Leverkusen)  
24,5 % 
3.  Jamal Musiala
(FC Bayern München) 
12,0 % 

 

Angreifer der Saison

1.  Harry Kane
(FC Bayern München) 
54,9 % 
2.  Serhou Guirassy
(Borussia Dortmund) 
16,5 % 
3.  Nick Woltemade
(VfB Stuttgart) 
12,7 % 

Welcher Verein hat in dieser Saison auf dem Transfermarkt am besten gearbeitet?

1. FC Bayern München 38,9 %
2. Eintracht Frankfurt 37,6 %
3.  Ein anderer Club 23,5 % 

 

Bestes Spiel der Saison

1. Eintracht Frankfurt – FC Bayern München (3:3) 37,7 %
2. VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen (3:4) 24,6 %
3. Ein anderes Spiel 37,7 %

 

Sportliche Qualität der Bundesliga im Vergleich der europäischen Top-5-Ligen

1. Platz 1 oder 2 4,7 % / 24,5 %
2. Platz 3 46,7 %
3. Platz 4 oder 5 17,8 % / 6,3 %

 

Spannung in der Bundesliga

Ein Stern 4,5 %
Zwei Sterne 11,3 %
Drei Sterne 32,3 %
Vier Sterne 42,0 %
Fünf Sterne 8,6 %
Keine Meinung 1,3 %
Durchschnitt (Sterne) 3,39

 

Unterhaltsamkeit der Bundesliga

Ein Stern 3,4 %
Zwei Sterne 7,1 %
Drei Sterne 27,9 %
Vier Sterne 44,7 %
Keine Meinung 0,9 %
Fünf Sterne 16,0 %
Durchschnitt (Sterne) 3,63

Alle Angaben sind auf eine Dezimalstelle gerundet. Des Weiteren sind immer nur die Top-3-Antworten aufgeführt. In den beiden Fällen, in denen „Ein anderer Club“ oder „Ein anderes Spiel“ unter den Top-3-Antwortmöglichkeiten lag, wurden sämtliche zur Auswahl stehenden Antwortoptionen berücksichtigt.

Das ist FanQ

FanQ ist die “Stimme der Fans”. Es ist die einzige Fußball-Plattform, bei der die Meinung der Fans im Mittelpunkt steht. Die erfahrene FanQ-Redaktion stellt täglich aktuelle Umfragen über Web und App zur Verfügung. Fans können zu ihren Lieblingsclubs und allen relevanten Themen des Fußballs ihre Stimme abgeben. FanQ ist interaktiv. Fans können Meinungen austauschen, sozial interagieren und eigene Fragen stellen. Daraus entsteht ein repräsentatives Stimmungsbild. Außerdem erstellt FanQ Langzeitstudien, um komplexe Themen zu erforschen. Die Registrierung für die Web-Community und die Nutzung der App sind kostenlos. FanQ hat seinen Sitz in Köln.

Bei redaktionellen Rückfragen zu den Umfrageergebnissen nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Kontakt FanQ: 
joachim.lammert@fanq.com 
+49 (0) 163 529 3000 
Kilian Weber/Joachim Lammert 
Geschäftsführer 

Kritik, Lob oder Fragen? Schreib uns

de_DEGerman