BVB will frühzeitig mit Hummels verlängern – 62,83 % betrachten ihn als unersetzlich
Von Jasmin Eigl
Borussia Dortmund würde Medienberichten zufolge gerne den im Sommer auslaufenden Vertrag von Routinier Mats Hummels verlängern. Obwohl mit Nico Schlotterbeck und Niklas Süle eine neue Generation an Innenverteidigern bereitsteht, setzen die BVB-Bosse weiterhin auf den 34-Jährigen. Der Weltmeister wäre dem Vernehmen nach auch nicht abgeneigt und sogar bereit, Abstriche beim Gehalt zu machen (FanQ berichtete). FanQ hat die deutschen Fußballfans befragt, ob er für die Westfalen in seiner aktuellen Verfassung unersetzlich ist.
Hummels würde Gehaltseinbußen in Kauf nehmen
Wie die „Sport Bild“ berichtet, würden die BVB-Verantwortlichen gerne mit Abwehrspieler Mats Hummels verlängern. Die Bosse um Hans-Joachim Watzke und Sebastian Kehl schätzen demnach sowohl die Leistungen des 34-Jährigen auf dem Spielfeld, aber auch seine Haltung abseits des Platzes. So hielt sich der Routinier beispielsweise zuletzt nach den schwachen Leistungen der Terzic-Elf gegen den FC Sevilla und Union Berlin nicht mit seiner öffentlichen Kritik an der Spielweise und Einstellung der Dortmunder zurück (FanQ berichtete).
Als Führungsspieler, der er auch aufgrund seiner aktuellen Form nach wie vor ist, erwarten die Verantwortlichen auch derartige Aussagen von Hummels. Watzke schätzt dabei die offene und direkte Art von Hummels sowie die Tatsache, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. „In der Vergangenheit hieß es: Wir sind zu nett zueinander, aber sobald wir was sagen, hört man nur: Das ist eine Wutrede. Mir war es wichtig, dass er das Wort ‚wir‘ benutzt hat. Das hat er getan“, wird auch Coach Terzic von „spox.com“ zitiert.
So ist es wenig überraschend, dass die Führungsriege der Borussen eine baldige Ausweitung des im Juli 2023 auslaufenden Kontrakts des Defensivakteurs anstrebt. Spätestens nach der anstehenden Weltmeisterschaft soll Hummels seine Unterschrift unter das neue Arbeitspapier setzen. Durch seine konstant guten Leistungen ist es sogar im Bereich des Möglichen, dass der Weltmeister von 2014 am Turnier in Katar teilnimmt.
Du möchtest auch, dass deine Stimme zählt? Stimme hier ab!
Wie FanQ bereits vor geraumer Zeit berichtete, wäre Hummels von der Idee, ein weiteres Jahr bei Borussia Dortmund zu spielen nicht abgeneigt und sogar dazu bereit, auf einen nicht unwesentlichen Teil seines Jahresgehalts, das aktuell bei rund zehn Millionen Euro liegt, zu verzichten. Dem Vernehmen nach ist eine einjährige Verlängerung mit einer Option auf eine weitere Spielzeit denkbar.
Dem erfahrenen Abwehrspieler gelingt es momentan, noch einmal all seine Kritiker Lügen zu strafen und unter Beweis zu stellen, dass er nach wie vor ein wichtiger Stabilisator der Dortmunder Defensive sein kann. Mit dem 34-Jährigen in den eigenen Reihen, musste der BVB in dieser Bundesligasaison nur vier Gegentore hinnehmen. Ohne den Routinier auf dem Rasen waren es dagegen zehn.
FanQ hat die Fußballfans in Deutschland deshalb befragt, ob Mats Hummels in seiner aktuellen Form ein unersetzbarer Bestandteil der Elf von Edin Terzic ist. 62,83 % der an der Umfrage teilnehmenden Personen finden, dass die Westfalen derzeit tatsächlich nicht auf den Innenverteidiger verzichten können. 28,32 % der Befragten denken hingegen, dass der BVB auch mit Niklas Süle und Nico Schlotterbeck bestens aufgestellt ist.