BVB: Die Hälfte der Fans glaubt nicht mehr an den Durchbruch von Donyell Malen
Von Jasmin Eigl
Borussia Dortmund holte beim 1:1 im gestrigen Champions-League-Spiel gegen den FC Sevilla einen wichtigen Punkt. Ein Spieler, der seine Fähigkeiten gestern – wie schon in der kompletten Saison – kaum entfalten konnte, ist Donyell Malen. Der Niederländer zeigte bisher zu selten seine offensiven Fähigkeiten auf dem linken Flügel. FanQ hat die deutschen Fußballfans deshalb befragt, ob der 23.-Jährige seinen Durchbruch beim BVB in dieser Spielzeit noch schaffen wird.
Niederländischer Nationalspieler wurde von Verletzung ausgebremst
Der Rechtsfuß kam im Sommer 2021 für 30 Millionen Euro vom PSV Eindhoven nach Dortmund. Seine frische und zielstrebige Spielweise ließ er bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen 1860 München aufblitzen. In dieser Partie erzielte er ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor. Der niederländische Nationalspieler ist seither in seinen Aktionen stets bemüht, doch fehlt ihm häufig das nötige Quäntchen Glück.
Schon am zweiten Spieltag der aktuellen Bundeliga-Saison zog sich der Außenbahnspieler zudem einen Muskelfaserriss zu und musste fünf Spiele pausieren. Als Teil eines starken Offensivtrios mit Karim Adeyemi und Anthony Modeste soll er auf der linken Seite Akzente setzen. Dies versuchte er in seinen Einsätzen beim gestrigen Remis gegen Sevilla, im 1:0-Derbysieg gegen Schalke, bei der 2:3-Niederlage gegen den 1. FC Köln, dem 2:2-Unentschieden gegen Bayern München sowie in seinen Einwechslungen im Champions-League-Spiel gegen Manchester City (1:2) und dem 4:1-Hinspielerfolg gegen die Andalusier.
Du möchtest auch, dass deine Stimme zählt? Stimme hier ab!
BVB-Sportvorstand Sebastian Kehl erklärte im Interview mit dem „kicker“ kürzlich die Lage seines Profis: „Wir haben in der vergangenen Saison noch nicht das beste Jahr von Donny gesehen. Wir erhoffen uns von ihm einen Schritt nach vorne, gerade was seine Tore und Assists angeht.“ Außerdem fügte er hinzu, dass der 23-Jährige in letzter Zeit „einen deutlich reiferen, stabileren und frischeren Eindruck“ mache. „Donny gibt uns mit seiner Qualität im Eins-gegen-eins, gerade auch in engen Räumen, ein Element, das wir bereits im vergangenen Jahr nach dem Abgang von Jadon Sancho gebraucht haben“, hob der Sportvorstand die Qualitäten des Niederländers hervor.
In diesem Zusammenhang hat FanQ die Fußballfans in Deutschland befragt, ob sie in dieser Saison noch an den Durchbruch von Donyell Malen glauben. In etwa die Hälfte (50,55 %) der Anhänger geht dabei nicht mehr davon aus, dass der Flügelspieler in dieser Spielzeit noch äußerst positiv in Erscheinung tritt. 30,77 % der Umfrageteilnehmer sind hingegen weiterhin von den Qualitäten des Rechtsfußes überzeugt. Ob und wann Donyell Malen seine Klasse wieder auf den Platz bringt, werden vielleicht schon die nächsten Partien gegen Tabellenführer Union Berlin und im DFB-Pokal gegen Zweitligist Hannover 96 zeigen.